Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenspeichern, anwenden
TOM-ModellOrganisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital
WM-GestaltungsfelderOrganisation, Führung, Controlling
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungSpezielle Form der Checkliste, die der Strukturierung und Dokumentation von Prozesswissen dient. Die Canvas Checkliste enthält in passender Reihenfolge durchnummerierte Blöcke mit einer Abfolge von Fragen oder Checkpunkten zu dem bestimmten Themengebiet, Arbeitsablauf oder Prozess.

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Assoziationspaarbildung

Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, anwenden
TOM-ModellMensch, Organisation
Intellektuelles KapitalStrukturkapital, Humankapital
WM-GestaltungsfelderPersonal
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungKreativitätstechnik, bei der durch das Herstellen kreativer Gedankenverbindungen zwischen Begriffen aus verschiedenen Wissensgebieten (Domäne, Alltag) ein tieferes Verständnis für die Fachbegriffe innerhalb einer Personengruppe angestrebt wird.
Zugeordnet zur MethodeKreativitätstechnik

Ziele

  • gemeinsames Verständnis von Fachbegriffen
  • effiziente Begriffsbildung
  • tiefere Einsicht in die Bedeutung ausgewählter Fachbegriffe
  • Auslösung des Denk-, Lern- und Erkenntnisprozesses durch Assoziation

Rahmenbedingungen

  • nicht viel Vorwissen nötig
  • ressourcenschonend

Vorgehensweise

Schritt 0
  • Zielsetzung, Teilung in 2 Gruppen (Arbeitsgebiet/Alltagswelt)
Schritt 1
  • Begriffsauswahl: je Gruppe max. 5 Begriffe auswählen
Schritt 2
  • Paarbildung: Assoziationspaare aus je einem Fach- und einem Alltagsbegriff, die durch Diskussion erarbeitete, nachvollziehbare Begründung schriftlich festhalten
Schritt 3
  • Zusammenfassen der Erkenntnisse: Reflexion und Austausch über Ergebnisse und die draus resultierenden neuen Erkenntnisse über die Fachbegriffe

Weiterführende Informationen

Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte

  • 6-3-5 Methode
  • Brainstorming Revisited
  • Klassisches Brainstorming
  • Metaphernanalyse
  • Metaplantechnik
  • Mind Mapping
  • Morphologischer Kasten
  • Reizwortanalyse
  • Mittelmann, A. (2019). Wissensmanagement wird digital. Norderstedt: Books on Demand.