Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen
TOM-ModellMensch
Intellektuelles KapitalHumankapital
WM-GestaltungsfelderPersonal
AnsprechpartnerRonald Orth
KurzbeschreibungBei der Durchführung dieser Kreativitätstechnik entstehen insgesamt 108 Ideen, welche von individuellen Gedanken bis hin zu in Kooperation geformten Ideen reichen.
Zugeordnet zur MethodeKreativitätstechnik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Gesprächsleitfaden IT-Dienstleister

  • Vorstellung Teilnehmer und Kompetenzzentrum
  • Vorstellung Unternehmen und Produkte
  • Erläuterung des Förderprogramms und seiner Grenzen (Neutralität und Anbieterunabhängigkeit)
  • Innovative Lösungen beim Kunden können aber verbreitet werden ⇒ Kunden für den Anbieter sprechen lassen
  • Virtual Fort Knox (VFK): Prüfen, inwieweit eigene IT-Produkte aus der Fraunhofer-Cloud angeboten werden können ⇒ VFK-Testplattform während der Laufzeit des Kompetenzzentrums ⇒ Vernetzung mit IFF zum gegebenen Zeitpunkt
  • Eigener Bedarf im Bereich Safety and Security ⇒ Vermittlung an OVGU
  • Verweis an Partnernetzwerk bzgl. IT-Kompetenzatlas
  • Nächste Schritte und Aufgaben abstimmen und Ansprechpartner definieren
  • Bedanken

ProWis wurde als Projekt im Rahmen der Initiative: FIT für den Wissenswettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger im DLR betreut. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, die Ergebnisse bleiben als Ergebnistransfer online. Impressum und Datenschutzerklärung