Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
methoden:kompetenzmanagement:start [2021/07/23 13:30] – [Kompetenzmanagement] Maria Kretschmermethoden:kompetenzmanagement:start [2021/09/19 16:34] – [Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte] Stefan Voigt
Zeile 59: Zeile 59:
 ===== Weiterführende Informationen ===== ===== Weiterführende Informationen =====
  
-==== Synonyme / Ähnliche Methoden / Synergieeffekte ==== +==== Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte ==== 
-  * Skill Management+  * Bildungsbedarfsanalyse
  
 +  * Expertenverzeichnis
 +  * Feedbacktechniken
 +  * Individuelle Lernmethoden
 +  * Kompetenzportfolio
 +  * Lernmanagementsysteme
 +  * Methoden zur Wissens- und Kompetenzentwicklung
 +  * Unternehmenskompetenzanalyse
 +  * Wissensorientiertes MAG
 +  * Wissensentwicklungskarten
 +
 +=== Weitere zugeordnete Methoden ===
 +---- struct list ----
 +schema: methods
 +cols: %title%
 +filter: method=$ID$
 +----
 ==== Literatur / Links ==== ==== Literatur / Links ====
   * North, K./ Reinhardt, K. (2005): Kompetenzmanagement in der Praxis. Wiesbaden: Gabler Verlag.   * North, K./ Reinhardt, K. (2005): Kompetenzmanagement in der Praxis. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Zeile 74: Zeile 90:
 methods.user         : voigt methods.user         : voigt
 methods.short        : Kompetenzmanagement dient dazu strategisch relevante Kompetenzen zu identifizieren, deren Auf- und Ausbau zu unterstützen sowie Transparenz über vorhandene Kompetenzen herzustellen. methods.short        : Kompetenzmanagement dient dazu strategisch relevante Kompetenzen zu identifizieren, deren Auf- und Ausbau zu unterstützen sowie Transparenz über vorhandene Kompetenzen herzustellen.
 +methods.method       : 
 ---- ----