Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
methoden:bildungsbedarfsanalyse_bba:start [2022/06/10 12:15] – angelegt Maria Kretschmermethoden:bildungsbedarfsanalyse_bba:start [2022/06/10 12:16] – [Ziele] Maria Kretschmer
Zeile 4: Zeile 4:
   * Ermittlung des Bildungsbedarf, der anhand einer Bedarfshypothese überprüft und konkretisiert dargestellt werden soll: Beschreibung konkreter Kompetenzen   * Ermittlung des Bildungsbedarf, der anhand einer Bedarfshypothese überprüft und konkretisiert dargestellt werden soll: Beschreibung konkreter Kompetenzen
   * Unterscheidung des Begriffs "Bildungsbedarf"    * Unterscheidung des Begriffs "Bildungsbedarf" 
-  Weiterbildungsbedarf d.h. die eher objektive Seite des Bildungsbedarfs. +      *   1. Weiterbildungsbedarf d.h. die eher objektive Seite des Bildungsbedarfs. 
-  Weiterbildungsbedürfnis, d.h. das Bedürfnis und die darin liegende Motivation eines Individuums nach (Weiter)Bildung und daher die eher subjektive Seite des Bildungsbedarfs+        2. Weiterbildungsbedürfnis, d.h. das Bedürfnis und die darin liegende Motivation eines Individuums nach (Weiter)Bildung und daher die eher subjektive Seite des Bildungsbedarfs
   * Transparenz der Bedürfnisse und Interessen der Kunden/Mitarbeitenden   * Transparenz der Bedürfnisse und Interessen der Kunden/Mitarbeitenden
   * Kosteneinsparungen, da Weiterbildungsmaßnahmen zielgerichtet und systematisch geplant werden   * Kosteneinsparungen, da Weiterbildungsmaßnahmen zielgerichtet und systematisch geplant werden