Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
methoden:abonnements:start [2017/11/27 16:33] wittemethoden:abonnements:start [2021/06/11 12:28] – [Synonyme/Ähnliche Methoden] Maria Kretschmer
Zeile 22: Zeile 22:
 Beispiele aus der Intitiative „Fit für den Wissenswettbewerb“: Beispiele aus der Intitiative „Fit für den Wissenswettbewerb“:
  
-  * Der wöchentliche Podcast „eKlips“ der itemis GmbH [PDF 255 KB] +  * {{ :fallstudien:itemis.pdf |Der wöchentliche Podcast „eKlips“ der itemis GmbH [PDF 255 KB]}} 
-  * „INSights“: Abonierbare Blogs der Gruppe P.M. Belz [PDF 498 KB] +  * {{ :fallstudien:gruppe_pm_belz.pdf |„INSights“: Abonierbare Blogs der Gruppe P.M. Belz [PDF 498 KB]}} 
-  * RSS-Feeds im TeamWeb der T-Systems MMS GmbH [PDF 357 KB]+  * {{ :fallstudien:tsystems_mms.pdf |RSS-Feeds im TeamWeb der T-Systems MMS GmbH [PDF 357 KB]}}
  
 weitere Beispiele: weitere Beispiele:
-  * Beispiel für RSS-Feeds (Really Simple Syndication, dt. „wirklich einfache Verbreitung“)+  * [[http://www.rss-verzeichnis.de/|Beispiel für RSS-Feeds]] (Really Simple Syndication, dt. „wirklich einfache Verbreitung“)
  
-===== Synonyme/Ähnliche Methoden ===== +===== Ähnliche Methoden/Varianten/Synergieeffekte ===== 
- +  * Newsletter
-  * Medienspiegel+
   * Pressespiegel   * Pressespiegel
 +  * Pushsysteme
   * RSS-Feed   * RSS-Feed
-  [[methoden:datenbanken:start|Datenbanken]] + 
-  * Open Source Software+  * Datenbanken 
 +  * Kommunikationsförderung 
 +  * Messestand 
 +  * Unternehmenszeitung 
  
 ====== Literatur/Links ====== ====== Literatur/Links ======
Zeile 47: Zeile 51:
 methods.capital      : Strukturkapital methods.capital      : Strukturkapital
 methods.model        : IT methods.model        : IT
-methods.problems     :  
 methods.user         : voigt methods.user         : voigt
 methods.short        : Abonnements unterstützen bei der Informationsbereitstellung, bei der der Nutzer die Informationsquellen und -intervalle selbst bestimmt, um bei Neuerungen automatisch informiert zu werden. methods.short        : Abonnements unterstützen bei der Informationsbereitstellung, bei der der Nutzer die Informationsquellen und -intervalle selbst bestimmt, um bei Neuerungen automatisch informiert zu werden.
 ---- ----