Metainformationen zur Seite
Eigenschaften Methode/Tool | |
---|---|
WM-Kernaktivitäten | verteilen |
TOM-Modell | Technik, Organisation |
Intellektuelles Kapital | Strukturkapital, Beziehungskapital |
WM-Gestaltungsfelder | IT |
Ansprechpartner | Ronald Orth |
Kurzbeschreibung | Die Abkürzung RSS (Really Simple Syndication) steht für ein Format zur strukturierten Auslieferung von Informationen einer Webseite in Form von Text, Bild, Audio und/oder Video. Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format wird als RSS-Feed bezeichnet. Werden die Inhalte einer mittels RSS-Channels abonnierten Webseite aktualisiert, wird der Abonnent automatisch darüber informiert. Die Bereitstellung und Nutzung eines RSS-Feeds dient der Informations- und Wissensverteilung. |
Zugeordnet zur Methode | Abonnements |
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bewertung
Nach Abschluss dieser Phase haben Sie
- das Wissensmanagement-Projekt sorgfältig ausgewertet.
- Erfolgskennzahlen aufbereitet.
- weitere Schritte identifiziert, wie Sie Maßnahmen verbessern und alltagstauglich umsetzen können.
Ihre Hilsmittel und Werkzeuge für die Bewertung:
WM-Analyse – 2. Messung: Durch eine Wiederholdungsmessung erfahren Sie, ob die zuvor kritisch bewerteten Bereich nun besser abschneiden.
Erfolge identifizieren und kommunizieren: Mit unserer Debriefing - Methode gelingt es Ihnen Positives hervorzuheben und aus Fehlern zu lernen.