Metainformationen zur Seite
  •  
Eigenschaften Methode/Tool
WM-Kernaktivitätenerzeugen, verteilen, anwenden
TOM-ModellMensch
Intellektuelles KapitalHumankapital
WM-GestaltungsfelderFührung, Personal
AnsprechpartnerStefan Voigt
KurzbeschreibungCoaching ist eine Form der lernpartnerschaftlichen Beziehung (Lernpartnerschaft), bei der ein erfahrener Mitarbeiter (Coach) einen im Thema unerfahreneren Mitarbeiter (Coachee) mit dem Ziel des Erfahrungstransfers und ggf. Netzwerkaufbaus bei seiner individuellen Weiterentwicklung professionell begleitet.

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Gesprächsleitfaden Unternehmen

  • Vorstellung Teilnehmer und Kompetenzzentrum
  • Vorstellung Unternehmen und Produkte
  • Gibt es definierte Prozesse? Wenn ja, welches sind die Hauptprozesse des Unternehmens?
  • Wofür werden IT Systeme derzeit eingesetzt?
  • Welche Planungen bzgl. zukünftiger IT-Investitionen, Prozessgestaltungen oder Anpassung von Produkten/Geschäftsmodellen bestehen?
  • Wo bestehen aktuell Herausforderungen? Wo wird Unterstützung gebraucht?
  • Detaillierung siehe zusätzlich „Detaillierterer Fragenkatalog“
  • Ggf. Vorstellung konkreter, passender Lösungsangebote
  • Vorstellung problemunabhängiges Leistungsportfolio (Konvoi-Begleitung, Startup-Austausch)
  • Abstimmung Ansprechpartner und Informationszustellung (Themen, Kanäle und Häufigkeit)
  • Nächste Schritte
  • Bedanken

ProWis wurde als Projekt im Rahmen der Initiative: FIT für den Wissenswettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger im DLR betreut. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, die Ergebnisse bleiben als Ergebnistransfer online. Impressum und Datenschutzerklärung