Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
methoden:best_practice:start [2021/06/18 13:25] – [Vorgehensweise] Maria Kretschmermethoden:best_practice:start [2021/06/18 13:28] – [Praxisbeispiele] Maria Kretschmer
Zeile 16: Zeile 16:
 ===== Rahmenbedingungen ===== ===== Rahmenbedingungen =====
   * die Beschreibungen der Lösungsstrategien müssen abstrakt und exakt formuliert sein, um auf andere Problemstellungen anwendbar zu sein und um Informationsverluste zu vermeiden   * die Beschreibungen der Lösungsstrategien müssen abstrakt und exakt formuliert sein, um auf andere Problemstellungen anwendbar zu sein und um Informationsverluste zu vermeiden
 +  * organisatorische und technische Unterstützung (Rollen, Technik)
   * Plattform für die Speicherung von Best Practice Konzepten und die Möglichkeit uneingeschränkt darauf zugreifen zu können   * Plattform für die Speicherung von Best Practice Konzepten und die Möglichkeit uneingeschränkt darauf zugreifen zu können
   * Vergleich mehrerer Lösungen   * Vergleich mehrerer Lösungen
Zeile 38: Zeile 39:
   * {{ :fallstudien:hunziker.pdf |Best Practices und das EFQM-Modell bei der Hunziker und Partner AG [PDF 447 KB]}}   * {{ :fallstudien:hunziker.pdf |Best Practices und das EFQM-Modell bei der Hunziker und Partner AG [PDF 447 KB]}}
   * {{ :fallstudien:klax.pdf |Wissensaustausch durch Best Practice Transfer bei der Klax GmbH [PDF 336 KB]}}   * {{ :fallstudien:klax.pdf |Wissensaustausch durch Best Practice Transfer bei der Klax GmbH [PDF 336 KB]}}
 +  * Best Practice Clubs bei der Otto Group: [[https://www.youtube.com/watch?v=PDeaMzDCCMY&t=1150s]]
  
 ===== Weiterführende Informationen ===== ===== Weiterführende Informationen =====