Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
methoden:best_practice:start [2017/11/27 18:05] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1methoden:best_practice:start [2021/06/18 13:28] – [Praxisbeispiele] Maria Kretschmer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Best Practice ====== ====== Best Practice ======
 +== Synonyme ==
 +  * Best Practice Sharing
 +  * Benchlearning
 +
  
 ===== Ziele ===== ===== Ziele =====
   * Dokumentation vorbildhafter Lösungen mit dem Ziel der Nachahmung   * Dokumentation vorbildhafter Lösungen mit dem Ziel der Nachahmung
   * Systematisierung und Austausch vorhandener Erfahrungen     * Systematisierung und Austausch vorhandener Erfahrungen  
 +  * Verbesserung der organisationalen Effizienz & Effektivität; Vermeidung zeitaufwendiger Neuentwicklung
 +  * Bzgl. Sharing
 +    * Suche des Best Practice wird unterstützt
 +    * Wissen wird zugänglich gemacht
 +
  
 ===== Rahmenbedingungen ===== ===== Rahmenbedingungen =====
   * die Beschreibungen der Lösungsstrategien müssen abstrakt und exakt formuliert sein, um auf andere Problemstellungen anwendbar zu sein und um Informationsverluste zu vermeiden   * die Beschreibungen der Lösungsstrategien müssen abstrakt und exakt formuliert sein, um auf andere Problemstellungen anwendbar zu sein und um Informationsverluste zu vermeiden
 +  * organisatorische und technische Unterstützung (Rollen, Technik)
   * Plattform für die Speicherung von Best Practice Konzepten und die Möglichkeit uneingeschränkt darauf zugreifen zu können   * Plattform für die Speicherung von Best Practice Konzepten und die Möglichkeit uneingeschränkt darauf zugreifen zu können
 +  * Vergleich mehrerer Lösungen
 +  * Best Practice leicht messbar; nachweisbare Verbesserung & wiederholbar
 +
  
 ===== Vorgehensweise ===== ===== Vorgehensweise =====
Zeile 13: Zeile 26:
   * Schilderung der Problemstellung, Herangehensweise und des Lösungsansatzes unter Berücksichtigung eines gewissen Abstraktionsgrades   * Schilderung der Problemstellung, Herangehensweise und des Lösungsansatzes unter Berücksichtigung eines gewissen Abstraktionsgrades
   * Einpflege der Beschreibungen in der Best- Practice- Datenbank bzw. Dokumentensammlung   * Einpflege der Beschreibungen in der Best- Practice- Datenbank bzw. Dokumentensammlung
-  * Zugriff auf die Datenbank bzw. das Intranet bei der Suche nach Lösungsstrategien bei einem gegebenem Problem+  * Zugriff auf die Datenbank bzw. das Intranet bei der Suche nach Lösungsstrategien bei einem gegebenen Problem
  
 {{:methoden:good_practice:bestpractice.jpg?400|Abbildung: Prozesskreislauf des Best Practice Sharings}} {{:methoden:good_practice:bestpractice.jpg?400|Abbildung: Prozesskreislauf des Best Practice Sharings}}
Zeile 26: Zeile 39:
   * {{ :fallstudien:hunziker.pdf |Best Practices und das EFQM-Modell bei der Hunziker und Partner AG [PDF 447 KB]}}   * {{ :fallstudien:hunziker.pdf |Best Practices und das EFQM-Modell bei der Hunziker und Partner AG [PDF 447 KB]}}
   * {{ :fallstudien:klax.pdf |Wissensaustausch durch Best Practice Transfer bei der Klax GmbH [PDF 336 KB]}}   * {{ :fallstudien:klax.pdf |Wissensaustausch durch Best Practice Transfer bei der Klax GmbH [PDF 336 KB]}}
 +  * Best Practice Clubs bei der Otto Group: [[https://www.youtube.com/watch?v=PDeaMzDCCMY&t=1150s]]
  
 ===== Weiterführende Informationen ===== ===== Weiterführende Informationen =====
Zeile 47: Zeile 61:
 methods.capital      : Strukturkapital methods.capital      : Strukturkapital
 methods.model        : Organisation, Unternehmenskultur, Personal methods.model        : Organisation, Unternehmenskultur, Personal
-methods.problems     :  
 methods.user         : voigt methods.user         : voigt
-methods.short        : Als Good oder Best Practice (dt. gute oder beste Praktiken) werden bewährte Vorgehensweisen verstanden, die mit dem Ziel der unternehmensweiten Anwendung gesammelt werden.+methods.short        : Als Good oder Best Practice (dt. gute oder beste Praktiken) werden bewährte Vorgehensweisen verstanden, die im Rahmen eines wissens- und erfahrungssichernden Prozesses mit dem Ziel der unternehmensweiten Anwendung gesammelt und weiterentwickelt werden.
 ---- ----